Sehr geehrte Gartenfreundin und Gartenfreunde,
der Vorstand des KGV-Bennigsen freut sich, euch mitteilen zu können, dass wir den Verein einen sehr großen Schritt in Richtung Digitalisierung bringen konnten.
Wie auf der Mitgliederversammlung vom 24.06.2022 bereits angekündigt, werden wir auch, wie bei anderen Instituten auch üblich, ab dem 01.12.2022 sämtliche Dokumente in digitaler Form an die Mitglieder versenden / bereitstellten.
Die Software bringt nicht nur Vorteile beim einfachen und nachhaltigen Verwalten des Vereines, sondern auch Ihr profitiert dran.
Einzelheiten über die zahlreichen Funktionen erhaltet Ihr in Kürze.
Der nächste Schritt euch den Zugang zu der Software zu ermöglichen ist, dass wir jeden von euch wie unten abgebildet eine E-Mail senden. In dieser werdet ihr einen Link finden, womit Ihr auf die Software kommt.
Also wundert euch bitte nicht, wenn Ihr eine solche E-Mail bekommt. Das angedachte Zeitfenster, für die Zustellung der E-Mail mit den Zugangsdaten, wird voraussichtlich am 19.-20.11.2022 sein.
Edit: 25.11.2022
Solltet Ihr keine E-Mail bekommen haben, dann schaut bitte nach, ob euer "Spamordner" im Browser leer ist.
Bestehen noch Fragen, dann könnt Ihr euch gerne an schriftfuehrer@kgv-bennigsen.net wenden.
Das Boßeln am 22.10.2022 fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang bei unseren
Gartenfreundinnen und Gartenfreunden.
Der Vorstand und die Organisatoren bedanken sich für die schönen Stunden.
Der KGV-Bennigsen e.V. möchte sich bei allen recht herzlich bedanken, die es möglich gemacht haben, ein so schönes und erfolgreiches Einweihungsfest auszurichten.
Hierfür ein herzliches Dankeschön!!
Mitgliederversammlung vom 24.06.2022
Wir möchten uns, an der Zahlreichen Beteilung, auf der Mitgliederversammlung bedanken.
Da einige Gartenfreundinnen & Gartenfreunde, nicht bei der Jubiläumsehrung anwesend waren, möchten Wir diese bitten,
Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden zu halten.
29.05.2022
ab 11.00 Uhr
Flohmarkt
Pflanzen- und Blumen auch Gartenarbeitsgeräte
und Babysachen - Flohmarkt auf dem Festplatz der Kolonie Herbst.
03.03.2022
Jede Gartenfreundin und jeder Gartenfreund, muss bis zum 31.05.2022 sicherstellen, dass an seinem Gartentor eine gut lesbare Gartennummer auf den Kolonieweg angebracht ist.
01.04.2022 - 30.09.2022
Brut- und Setzzeit
Bitte wieder daran denken, vom 01.04. - 30.09.2021 (laut Bundesnaturschutz-gesetz) ist die Brut- und Setzzeit. Es dürfen nur Pflegeschnitte durchgeführt werden
17.01.2022
Eintragung ins Vereinsregister, neuer 1. Vorsitzender ist Axel Möller.
Die anderen Vorstandsmitglieder sind, wie bei der Briefwahl vorgeschlagen und gewählt.
Der Vorstand wird die Internetseite jetzt wieder regelmäßig mit Daten aktualisieren.
Ruhezeiten sind zwingend einzuhalten!
Verstöße sollten der zuständigen Behörde (Polizei/ Ordnungsamt) angezeigt werden, weil der Vorstand dafür nicht vorrangig zuständig ist.
Das Abladen von Müll ist verboten und wird zur Anzeige gebracht!