Datum | Neuigkeit |
16.11.2019 | Bosseln 2019 |
08.11.2019 | Außerordentlich Mitgliederversammlung zum Thema "Beitragserhöhung des Landesverbandes" Beginn 18:00 Uhr im Restaurant Alexandros, Bergdorfstr. 13, 31832 Springe (OT Lüdersen) |
18.07.2019 | Im Bereich Altlastenabbau sind wir wieder ein Stück weiter gekommen und bleiben weiterhin kontinuierlich dran. |
18.07.2019 | Es stehen in der Kolonie von Reden nur noch 2 Gärten zur Verfügung. |
01.04.2019-30.09.2019 |
Brut- und Setzzeit Denkt bitte daran, dass vom 01.04.-30.09.2019 (laut Bundesnaturschutzgesetz) die Brut- und Setzzeit ist. Es dürfen nur Pflegeschnitte gemacht werden. |
06.04.2019 | Mitgliederversammlung |
04.11.2018 | Der Vergnügungsausschuss plant einen Boßeln. Beginn 12:30 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule. Startgeld für Vereinsmitglieder 13,00€ und Gäste 15,00€. Anschließend, um 17:30 Uhr, ist Grünkohl und frische Schlachte-Wurst im Vereinsheim bei Stefan Schwägermann vorgesehen. Die Anmeldung muss bis zum 21.10.2018 bei unseren Vergügungsausschuss eingegangen sein. Siehe auch in den Kolonien am Aushang oder einfach bei unseren zwei Kassierern Raimund und Heidi melden. Die Anmeldung ist auch verpflichtend, da die Gesamtzahl für das Essen gemeldet werden muss. |
02.10.2018 | Weitere Termine wurden für die Gemeinschaftsarbeit 2018 angesetzt. |
09.09.2018 |
Unsere Obmänner sind der Einweisung und Ortsbegehung für Euch jetzt aktiv. Neue Termine für Gemeinschaftsarbeiten wurden festgelegt. |
09.09.2018 | Neue Datenschutinformationen für Vereinsmitglieder |
18.08.2018 |
"Außerordentliche Mitgliederversammlung" 18:00 Uhr im Gastahus Schwägermann Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick - Wir durften den Gfd Mario mit der Ehrennadel in Silber ehren. - Der Vorstand bezogen auf die Entlastung des 1. Vorsitzenden und der 2. Vorsitzenden konnte nicht durchgeführt werden a.G. nicht vorliegender Bilanzierung. Das wird jedoch an alle Mitglieder nachgereicht, um bei der nächsten Mitgliederversammlung darüber abstimmen zu können. - Eine höhere Aufwandsentschädigung für den gesamten Vorstand wurde einstimmig beschlossen - Wahl des 1. Vorsitzenden: Nach mehrmaligen Fragens meldete sich kein Gartenfreund, um das Ehrenamt zu übernehmen. Der bis dahin 1. Vorsitzende, Alexander Schlesier, erklärte sich bereit das Ehrenamt weiter fortzuführen, damit der Verein bestehen bleibt. - Wahl des oder der 2. Vorsitzenden: Es meldete sich kein Gartenfreund, deshalb willigte Janina Scharnhorst ein und ließ sich neu aufstellen. Zusammenfassend: Der alte Vorstand ist der neue Vorstand. - Wahl der Obmänner bzw. Obfrauen: Wir haben einige Obmänner und gleichzeitig direkte Ansprechpartner für unsere Kolonien wählen können. Deren Namen und Erreichbarkeit werden in ca. 2-3 Wochen bekannt gegeben. 2 Obmänner für die Kolonie Herbst 2 Obmänner für die Kolonie Quensells Lust 1 Obmann für die Kolonie von Reden - Wahl des neuen Vergnügungsausschusses: Unter der Leitung von unserer 2. Kassiererin, Heidi, konnten wir weitere Gartenfreunde gewinnen. |
16.06.2018 |
Am 16.06.2018 findet unser 70jähriges Jubiläum statt. |
01.04.2018-15.07.2018 |
Brut- und Setzzeit Denkt bitte daran, dass vom 01.04.-15.07.2018 die Brut- und Setzzeit ist. Es dürfen nur Pflegeschnitte gemacht werden. |
17.02.2018 |
Mitgliederversammlung im Restaurant Alexandros 17:30Uhr |
14.10.2017 |
Projekt Laubenaufbau in der Kolonie Herbst 14.10.2017, um 09:00Uhr bis voraussichtlich 12:00Uhr Treffpunkt und Einweisung am Parkplatz Vorarbeiten und Vorhaben: Untergrund vorbereiten (Rasen mähen), Steinplatten legen, einen kleinen Teil vom Zaun ziehen, Außenbereiche der Kolonie machen, Laube aufstellen Benötigtes Gerät und Arbeitsmaterial: Rasenmäher, Zange, Akkuschrauber, Leiter, Heckenscheren benzinbetrieben, Stromaggregat für Heckenscheren mit Elektromotor, Schubkarre, Arbeitshandschuhe, geeignetes Schuhwerk |
23.09.2017 |
Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie von Reden Treffpunkt: Am Parkplatz um 09.00 Uhr Arbeitseinsatz von 09.00 - 12.00 Uhr Geplane Arbeiten: - bisherigen angesammelten Verschnitt von Bäumen und Sträuchern aus den brachliegenden Gärten holen und deren Abtransport |
18.08.2017 |
Kolonie Fest in Quensells Lust Am 18.08.2017 findet in der Kolonie Quensells Lust ein Fest statt. |
23.06.2017 |
Feuerstättenschau Der Schornsteinfeger, Herr Weber, wird alle Brandstätten kontrollieren und im gleichem Atemzug die Kehrung der Schornsteine durchführen. Kolonie Herbst von 09:00 - 11:00 Uhr Kolonie Quensells Lust von 11:00 - 15:00 Uhr Bitte stellt den freien Zugang zu Eurem Garten sicher! Solltet Ihr aus welchen Gründen nicht vor Ort sein, dann bitte einen lieben Gartenfreund fragen. |
Immer | Das Abladen von Müll ist verboten und wird zur Anzeige gebracht! |
Immer |
Ruhezeiten sind zwingend einzuhalten! Verstöße sollten der zuständigen Behörde (Polizei/ Ordnungsamt) angezeigt werden, da der Vorstand nicht vorrangig dafür zuständig ist. |
01.04.2017-15.07.2017 |
Brut- und Setzzeit Denkt bitte daran, dass vom 01.04.-15.07.2017 die Brut- und Setzzeit ist. Es dürfen nur Pflegeschnitte gemacht werden. |
05.06.2017 |
Bosseln Letzte Möglichkeit sich zum Bosseln anzumelden, da der Kleingärtnerverein Springe mit uns einen Termin machen möchte. |
01.06.2017 | Wir begrüßen unsere neuen Gartenfreunde Hermann und Mathias in der Kolonie von Reden. |
20.05.2017 | Wir begrüßen unseren neuen Gartenfreund Niklas in der Kolonie Quensells Lust. |
01.05.2017 | Wir begrüßen unsere neuen Gatenfreundinnen und Hobby-Imker, Anja und Raphaela, in der Kolonie von Reden. Sie sind auch gleich Ansprechpartner für das Thema "Bienen" und das Einfangen von Bienenschwärmen, sofern das gemeldet wird. |
08.04.2017 |
Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie von Reden Treffpunkt: Am Parkplatz um 09.00 Uhr Arbeitseinsatz von 09.00 - 12.00 Uhr Geplane Arbeiten: - bisherigen angesammelten Verschnitt von Bäumen und Sträuchern aus den brachliegenden Gärten holen und deren Abtransport |
04.03.2017 |
Mitgliederversammlung im Gasthof Schwägermann 15:00Uhr |
02.2017 |
Ab 2017 werden keine Mülltonnen mehr aufgestellt. Dieses beinhaltet auch die Sackabfuhr und Sperrmüllabführ. Der gesamte Müll muss über den privaten Weg entsorgt werden! |
12.11.2016 |
Letzte Gemeinschaftsarbeit für dieses Jahr Treffpunkt: Am Parkplatz um 09.00 Uhr Arbeitseinsatz von 09.00 - 12.00 Uhr Geplante Arbeiten: - an den angrenzenden Äckern, Rückschnitt von Grünzeug - Abtransport des Verschnittes |
16.10.2016 | Letzter Monat für die Müllabholung, danach wird der Service komplett eingestellt. |
25.09.2016 |
Resümee des Gartenfestes in von Reden Vielen Dank an alle Helfer für den Auf- und Abbau des Festes. Ein großes Dankeschön auch an unsere Schminklady, Anne. Sie schminkte unsere kleinsten Gartenfreunde in kreativer und kunstvollster Art. Darüber hinaus spielte sie mit den Kindern in liebevoller Weise, so dass die Eltern auch mal ein wenig Zeit für sich und anregende Gespräche hatten. Anne schenkte uns sogar ihre Dienstleistung zum Wohle aller Beteiligten. Letztendlich wurde es ein kleines, aber sehr gemütliches Fest, bei dem jeder Anwesende auf seine Kosten kam. Nach dem Kassensturz wurde ein kleiner Gewinn erzielt. Die Organisatorin, Janina Scharnhost, spendete großzügigerweise den kompletten Gewinn unserem Verein. |
24.09.2016 |
Gartenfest in Kolonie von Reden, im Garten Nr. 7 am Parkplatz Beginn: 15.00 Uhr Mehr findet Ihr unter Downloads/ Aushänge |
09.07.2016 |
Besichtigugstermine für erstmalige Interessenten + Gartenneuverpachtungen von bisherigen Bewerbern! 14.00 Uhr in Quensells Lust 15.00 Uhr in von Reden Treffpunkt ist jeweils der dazugehörige Parkplatz |
09.07.2016 |
Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie von Reden Treffpunkt: Am Parkplatz um 09.00 Uhr Arbeitseinsatz von 09.00 - 12.00 Uhr Geplane Arbeiten: - bisherigen angesammelten Verschnitt von Bäumen und Sträuchern aus den brachliegenden Gärten holen und deren Abtransport - Wiederherstellung von Befriedungen und Trennung von großen Gärten |
03.07.2016 |
Vergnügungsausschuss plant noch für diese Jahr ein Koloniefest in von Reden. Termin wird noch bekannt gegeben! Wer bei dem kleinen Projekt mitarbeiten möchte, der kann gerne Janina Scharnhorst darauf ansprechen. |
15.06.2016 | Der Vorstand stellt erstmalig einen neuen Button für FAQ`s frei. |
15.06.2016 | Der Vorstand will den Vergnügungsausschuss des Vereins wiederbeleben unter der Leitung von Janina Scharnhorst, 2. Vorsitzende. |
12.06.2016 | Wir begrüßen unsere neuen Gartenfreunde Anja und Alexander in der Kolonie von Reden. |
11.06.2016 | Eine weitere Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie Herbst wurde erfolgreich abgeschlossen. Ein weiteres Projekt in dieser Kolonie wird noch folgen, weil eine andere Aufteilung einiger brachliegender Gärten vorgesehen ist. |
08.06.2016 | Vorstand beschließt einstimmig, dass ab 2017 keine Mülltonnen mehr aufgestellt werden. |
18.05.2016 | Der Gartenverein hat insgesamt 4 defekte Rasenmäher kostenfrei abzugeben. Es sind drei Benzinrasenmäher und ein Elektrorasenmäher. Die Defekte sind unterschiedlich und nicht von uns konkretisiert. Einfach melden, anschauen und kostenfrei mitnehmen. Frei nach dem Motto: aus vier kaputten mach einen heilen... |
17.05.2016 | Wir haben tolle Neuigkeiten zur Problematik der Auftstellung der Müllcontainer. Der Geschäftsführer von AHA schrieb uns heute an. Er kümmerte sich persönlich um die Aufstellung der Müllcontainer und deren Abholung, sowie der neuen Ansprechpartner im unseren Verein. |
17.05.2016 |
Besichtigungstermin der freien Gärten ist am Samstag, 28.05.2016 für neue Interessenten. Bitte vorherige Terminabsprache mit dem Vorstand! |
16.05.2016 | Wir begrüßen unseren neuen Gartenfreund Dirk, mit seiner kleinen Familie in der Kolonie Quensels Lust |
16.05.2016 | Der Vorstand stellt Überlegungen an, was die FAQ`s und eine Bildergalerie auf der Webseite anbelangt. Der Inhalt und Termin der Veröffentlichung sind noch offen! |
14.05.2016 | Drei neue Bewerber wurden von Janina (2. Vorsitzende) und Alexander (1. Vorsitzender) durch die freistehenden Gärten geführt. Die Entscheidungen von den Berwerbern für einen Garten stehen noch aus. |
14.05.2016 |
Die Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie Quensells Lust wurde erfolgreich beendet, sowie die gesetzten Ziele erreicht. Ein besonder Dank geht an unseren Matthias, der als einziger Gartenfreund dieser Kolonie den Vorstand tatkräftig unterstützte und nebenbei seine 3,5 h Gemeinschaftsarbeit ableistete. Kleine Anmerkung: Die Termine für Gemeinschaftsarbeiten sind für alle aktiven Mitglieder gedacht, nicht nur für den Vorstand. Bitte vergesst nicht, dass es auch unsere Freizeit ist, die wir opfern! |
14.05.2016 |
Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie Quensells Lust von 09.00 - 12.00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz (Bitte pünklich sein!) Schwerpunkte: Aufräumarbeiten und Wiederherstellung eines Gartens Bitte mitbringen, wenn zur Hand: Handschuhe, Schubkarren, Rechen, Schneidewerkzeug für Büsche und Bäume Leitung: Alexander Schlesier |
13.05.2016 | Wir suchen noch Gartenfreunde, die noch sehr alte Bilder von unseren Kolonien besitzen könnten. Bitte meldet Euch bei uns! |
07.05.2016 | Unsere freien Gärten sind nun auch auf EbayKleinanzeigen zu finden. |
04.05.2016 | Das Müllproblem besteht weiterhin. Alexander hat nun schon zum wiederholten Mal Kontakt zu Aha aufgenommen. Das Problem hängt an denen. Wir halten auf auf dem Laufenden. |
04.05.2016 | Nun haben wir auch einen Downloadbereich, wo Ihr euch die Aushänge und alle sonstigen wichtigen Dokumente des Vereins digital anschauen könnt. |
04.05.2016 | Wir haben für unsere Gartenfreunde und unsere Besucher ein paar leckere Grillrezepte auf die Internetseite gestellt. |
02.05.2016 | Der neue Vorstand hatte seine erste gemeinsame Vorstandssitzung abgehalten und beschlossen die neue Internetseite online gehen zu lassen. |
16.04.2016 |
Raimund Titz und Heidemarie Jochens retten den Verein vor der Auflösung! Raimund Titz stellt sich zur Wahl des 1.Kassierers und gewinnt Heidemarie Jochens stellt sich zur Wahl der 2. Kassiererin und gewinnt Wahlbeteiligung: ca. ein Drittel der Mitglieder |
16.04.2016 |
Der Verein kurz vor der Auflösung! Hintergrund: Der Vorstand brauchte unbedingt einen 1. Kassierer, weil die ehrenamtliche Vereinsarbeit auf lange Sicht zusätzliche Belastungen für die Vorstandsmitglieder bedeutet hätte. Da sich zunächst kein Freiwilliger für dieses Ehreamt meldete unterbach der 1. Vorsitzende die Versammlung, um sich mit seinem Vorstand zu beraten. Da sich wiederholt kein Kandidat finden konnte stellte der 1. Vorsitzende das Ergebnis der kurzweiligen Vorstandsberatung vor. Sollte sich kein 1. Kassierer aus den Anwesenden etablieren, dann werden wir (Vorstand) gemeinsam vom Ehrenamt zurücktreten in Verbindung mit der Auflösung des Vereins. |