Frikadellen am Grillspieß
Zutaten: 500 g gehacktes Lammfleisch 2 Eier 1 TL Knoblauchsalz Saft einer Zwiebel 1/2 TL Thymian Salz und Pfeffer Olivenöl
Alle Zutaten gut durchkneten und pflaumengroße Fleischbällchen formen. Die Bällchen auf einen Spieß ziehen (ca. 6 Stück pro Spieß), mit Olivenöl bepinseln und unter ständigem Drehen ca. 6 Minuten
grillen.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte
Lammkarree vom Rost
Zutaten: 1 kg Lammkarree 250 g Zwiebeln in Scheiben Salz, Pfeffer, Öl
Lammfleisch in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern, mit Öl bepinseln, die Zwiebelscheiben drauflegen, dann für mehrere Stunden in Kühlschrank stellen. Auf dem heißen Rost beidseitig schön rot
grillen.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte
Souvlaki (Marinierte Lammfleischspießchen)
Zutaten: 500 g magere Lammkeule ohne Knochen Salz 1 TL Oregano 1 TL Pfeffer 1 TL Paprika edelsüß 1 TL Piment, gemahlen 2 EL Öl
Fleisch in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit den Gewürzen und dem Öl gründlich vermischen. Mindestens 30 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Die Fleischwürfel auf Spieße ziehen und auf dem Holzkohlegrill von jeder Seite vier bis fünf Minuten grillen. Dazu: einen Salat und Brot.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte
Marinierte Lammkeule
Zutaten für 8 Portionen: 8 Scheiben Lammfleisch á 100 aus der Keule 2 EL Öl 1/8 l trockener Weißwein 1 EL bunter Pfeffer Salz Je 1 TL getrockneter Salbei, Rosmarin, Thymian
Wein in eine Schüssel geben, Gewürze und Kräuter zufügen. Die Lammscheiben ca. 2-3 Stunden darin einlegen. Trockentupfen, mit Öl bestreichen und auf dem vorgeheizten Grill ca. 4-5 Minuten von jeder
Seite auf dem Holzkohlegrill grillen.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte
Gegrillte Beinscheiben
Zutaten: 1,2 kg untere Lammkeule mit Röhrenknochen (in 3 cm dicke Scheiben schneiden) 6 EL Olivenöl 3 EL Zitronesaft 1 TL Majoran 1/2 TL schwarzer Pfeffer 6 Tropfen Tabasco 2 TL Salz 1 Bund
Frühlingszwiebeln mit Grün
Lammfleisch möglichst am Vortag, mindestens aber eine Stunde vor dem Grillen in eine Marinade legen. Dafür Olivenöl, Zitronensaft, Majoran, Pfeffer und Tabasco verquirlen und die Beinscheiben kräftig
damit einreiben. Scheiben fest übereinander legen, in Alufolie packen und gekühlt durchziehen lassen.
Vor dem Grillen auspacken, abtrocknen und auf den eingefetteten Rost legen. Etwa 12 Min. grillen, dabei öfter wenden und mit der Marinade aus der Alufolie bepinseln. Erst zum Schluss salzen.
Rechtzeitig vorher Zwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Beim Anrichten über das Fleisch streuen.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte
Döner Kebab
Zutaten für ca. 8 Portionen: 2 kg Lammfleisch Zwiebelsaft Öl Salz Pfeffer
Von 2 kg Lammfleisch werden 600g als Hackfleisch zubereitet. Das übrige Fleisch wird von Sehnen befreit und mit einem scharfen Messer in Scheiben geschnitten. Diese Scheiben werden über Nacht in der
Marinade aus Zwiebelsaft, Pfeffer, Salz und Öl gelegt.
Am nächsten Tag werden die Fleischscheiben auf dem Spieß dicht aufeinander gesteckt. Zwischen die Scheiben wird das Hackfleisch gefüllt, damit beim rotierenden Grillen die Einzelteile zu einem großen
Stück zusammenbacken. Bevor man mit dem Grillen anfängt, muss man die zu weit herausstehenden Fleischteilchen abschneiden und oben wieder aufreihen. Das Grillgut muss wie eine Rübe geformt werden.
Dann den Spieß mit dem Grillgut senkrecht in die Motorhalterung stecken. Der Abstand zum Wärmeerzeuger sollte ca. 2 – 5 cm betragen. Nach ca. 4-7 Minuten die fertig gegrillte Oberfläche mit einem
langen, scharfen Messer von oben nach unten abschneiden bzw. abschälen, so dass die rohe Oberfläche zum Vorschein kommt und gebraten wird. Der fettige Fleischsaft, welcher sich unter dem Kebab
ansammelt, wird beim Servieren als Soße verwendet.
Als Beilagen eignen sich Tsatsiki und Reis.
Für die Zubereitung zu Hause benötigen Sie einen speziellen Kebabgrill.
Dieses Rezept wurde bereitgestellt von: Schneider-Grillgeräte